top of page
header.jpg
amr_kassenuebernahme_umgewandelt.png
amr_logo_rund_white.png

AMR-ResilienzStärken

Prävention  |  Suchtberatung  |  Coaching

Schön, dass wir uns hier antreffen!

Willkommen – ich bin Alina Meyer-Riad
Als Sozialpädagogin, Resilienztrainerin und Beraterin im Bereich des Suchtverhaltens, unterstütze ich Menschen und Unternehmen dabei, ungesunde Konsummuster zu reflektieren, psychischen Belastungen vorzubeugen und bewusste Veränderungen im Alltag zu gestalten

Mein Angebot

Professionelle Beratung, Coaching und Suchtprävention: Stärkung der Resilienz und Förderung von Mitarbeiterzufriedenheit.

Das hat Sie überzeugt?

Buche Sie jetzt Ihr erstes kostenfreies Beratungsgespräch, um als Individuum Unterstützung bei psychischen Herausforderungen oder als  Unternehmen professionelle Beratung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu erhalten.

Ich freue mich auf unser Gespräch!

Systemische Beratung

Suchtberatung / Coaching

online 

Einzel-& Gruppenberatung

Suchtberatung:

Der Weg hin zu einem gesünderen, bewussteren Leben ist individuell – jede Phase bringt neue Herausforderungen mit sich. Ob Sie Ihren Konsum reflektieren, sich auf eine Reha vorbereiten oder Ihre Abstinenz nach einer Behandlung stabilisieren möchten, gerne  unterstütze ich Sie dabei, passende Strategien zu entwickeln und neue Verhaltensweisen nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.

Mein Angebot richtet sich an Menschen mit problematischem Konsumverhalten – etwa im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, digitalen Medien, Gaming oder Glücksspiel.

 

Resilienzcoaching:

In meinem Resilienzcoaching entwickeln Sie innere Stärke, Klarheit und Handlungsfähigkeit – auch in anspruchsvollen Lebens- und Arbeitssituationen. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Ressourcen, trainieren wirksame Strategien zur Stressbewältigung und fördern Ihre Fähigkeit, mit Veränderungen gelassen umzugehen.
Mein Ziel: Sie fühlen sich selbstsicher, handlungsfähig und leben bewusster – privat wie beruflich.

Paar- & Angehörigenberatung

online & vor Ort möglich

Auch Eltern und Angehörige unterstütze ich dabei, besser mit herausfordernden Situationen im familiären oder partnerschaftlichen Kontext umzugehen. In der Angehörigenberatung geht es darum, neue Wege des Miteinanders zu finden, die eigene Rolle zu reflektieren und klare, gesunde Grenzen zu setzen – sei es im Umgang mit einem Kind, Partner oder einer nahestehenden Person mit problematischem Konsumverhalten.

Mögliche Themen in der Beratung:

  • Aufklärung über Substanz - und Verhaltenssüchte (z.B. Medien- und Internetsucht)

  • Dynamiken von Co-Abhängigkeit erkennen und Selbstfürsorge stärken

  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Spannungsfeld von Konsumverhalten

  • Wie kann ich hilfreich und klar auf betroffene Personen zugehen?

Sollten Sie sich in einer Notfallsituation befinden, wähl Sie bitte die 112.
Wenn Sie dringend jemand zum Reden brauchen, melden Sie sich kostenlos und rund um die Uhr bei der Telefonseelsorge unter:

0800 111 0 111  oder online: telefonseelsorge.de

Was ist Resilienz?

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, schwierige Lebensumstände und Stresssituationen erfolgreich zu meistern. Resiliente Menschen sind emotional stabiler, anpassungsfähiger und weniger anfällig für Angst oder Depressionen. Studien zeigen, dass eine hohe Resilienz das Wohlbefinden steigert und die Lebensqualität erheblich verbessert. Es lohnt sich, an Ihrer Resilienz zu arbeiten, um Herausforderungen besser zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.

Kontaktieren Sie michund lassen Sie uns gemeinsam Ihre ResilienzStärken!

Psychosoziale Betriebsberatung

Führungskräftecoaching

Führungskräftecoaching

online & vor Ort möglich

Im Arbeitsalltag treten immer wieder Situationen auf, in denen Mitarbeitende unter erhöhtem Stress stehen oder Anzeichen von Überlastung zeigen. In dieser Beratung lernen Sie, Suchterkrankungen und psychische Belastungen bei Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen und angemessen entgegenzuwirken. Sie entwickeln praxisnahe Strategien, um ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Mitarbeiterberatung

online & vor Ort möglich

Fragen Sie sich, wie Sie Mitarbeitende unterstützen können, die psychische Herausforderungen bewältigen müssen? In der psychosozialen Mitarbeiterberatung biete ich individuelle Unterstützung, die es Ihren Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Bedürfnisse zu äußern und Stressoren zu erkennen. Sie lernen, konstruktive Gespräche zu führen und ihre Resilienz zu stärken, um besser mit Herausforderungen umzugehen.

Wussten Sie schon?

Fakts: 5 % der Beschäftigten in Deutschland sind alkoholabhängig, viele weitere konsumieren riskante Mengen. Dies verursacht geschätzte 40 Milliarden Euro Kosten für Unternehmen und das Gesundheitssystem.

Investieren Sie in präventive Maßnahmen, damit Ihre MitarbeiterInnen langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben.

Kontaktieren Sie mich – und lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern!​​

Betriebliche Gesundheitsprävention

Seminare

Seminare

online & vor Ort

bis 20 Personen

Psychische Gesundheit

Stark bleiben im Job – Mentale Gesundheit & Stresskompetenz stärken In diesem interaktiven Workshop reflektieren die Teilnehmenden ihren eigenen Umgang mit Belastungen und lernen einfache, alltagstaugliche Tools zur Stärkung der psychischen Gesundheit kennen. Mit Übungen zu Achtsamkeit, Kommunikation und Selbstreflexion fördern wir die Fähigkeit, frühzeitig Warnsignale zu erkennen und gesunde Grenzen zu setzen. Ziel: Mentale Stärke aufbauen, Stress abbauen – für mehr Klarheit, Energie und Wohlbefinden im Berufsalltag.

Suchtprävention im Unternehmen – Wissen stärkt Gesundheit!

Suchtbedingte Fehlzeiten kosten Unternehmen jährlich Milliarden. Die WHO warnt: Jeder 20. Mensch ist betroffen. Fehlzeiten, Leistungseinbrüche und Unfälle sind die Folge. Wann wird Konsum kritisch? Wir beleuchten die Mechanismen von Substanz- und Verhaltenssüchten und zeigen erste Anzeichen.

Warum handeln?

  • Suchterkrankungen verursachen bis zu 3.000 € Kosten pro Mitarbeitendem jährlich

  • Psychische Beschwerden zählen zu den drei Hauptgründen für eine Krankschreibung

  • Die WHO empfiehlt frühe Suchtprävention und Förderung der Lebenskompetenz

Impulsvorträge &
Keynotes

online & vor Ort

Teilnehmerzahl offen

ResilienzStärken

In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden effektive Techniken zur Stressbewältigung und zur Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit im Alltag. Sie erfahren, wie sie herausfordernde Situationen frühzeitig erkennen und mit bewährten Methoden bewältigen können, um ihre innere Stärke zu fördern und sich schnell aus belastenden Phasen wieder aufzubauen. Resiliente Mitarbeitende haben bis zu 30% weniger Fehltage aufgrund stressbedingter Erkrankungen, was zu einer gesünderen und produktiveren Arbeitsumgebung beiträgt.

Sucht verstehen - Leben retten!

​​Suchtprävention beginnt mit Wissen und Bewusstsein. In diesem Impulsvortrag werfen wir einen umfassenden Blick auf das Thema Abhängigkeit und deren Auswirkungen auf unser Leben. Dabei gehen wir auf frühe Warnsignale ein und zeigen praxisnah auf, wie sich riskantes Verhalten frühzeitig erkennen lässt. Wie können wir unser Verhalten hinterfragen, ohne uns einzuschränken? Welche Alternativen gibt es, um gesunde Routinen zu entwickeln?

Gerne passe ich die Leistungen an Ihre Themenwünsche und Settings an. Auch Workshops sind nach Absprache möglich.

Warum Prävention?

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind für fast ein Drittel aller Krankentage verantwortlich. Präventive, psychosoziale Beratung steigert nicht nur Wohlbefinden und Teamdynamik, sondern spart Unternehmen langfristig Kosten – die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt einen "Return on Investment" (ROI) von 4 Euro pro investiertem Euro. Investieren Sie in die mentale Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen und stärken Sie die Basis für ein gesundes, leistungsfähiges Unternehmen.

Kontaktieren Sie michund lassen Sie uns gemeinsam die Resilienz und Gesundheit in Ihrem Unternehmen stärken!

Therapiesetting.jpg

Über mich
Alina Meyer-Riad

In meiner Arbeit als Sozialpädagogin und Beraterin im Bereich Suchtverhalten und Resilienz liegt es mir am Herzen, Menschen und Unternehmen in ihren alltäglichen Herausforderungen zu begleiten und zu stärken. Im Mittelpunkt stehen für mich immer die individuellen Lebensgeschichten, Bedürfnisse und Ressourcen der Menschen.

Ich bin überzeugt: Ein zufriedenes, achtsames Leben wird möglich, wenn wir anfangen, psychische Belastungen ernst zu nehmen – statt sie zu verstecken. Die Scham, die viele mit psychischen Problemen oder Abhängigkeitserfahrungen verbinden, kostet oft enorm viel Kraft und erschwert den Alltag zusätzlich.

Mein Ziel ist es, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen darin zu unterstützen, Potenziale zu entfalten – in einem Umfeld, das stärkt, entlastet und auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Ich lege großen Wert auf ein authentisches Miteinander, das von Wertschätzung, Klarheit und Respekt geprägt ist. Und mit dem passenden Maß an Humor öffne ich gerne Türen – für ehrliche Gespräche, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen.

Meine Vita

     Qualifikationen

  • Dualer Bachelor in Sozialer Arbeit (B.A.) mit Schwerpunkt Sozialpsychiatrie

  • Weiterbildung als suchttherapeutische Beraterin (DRV anerkannt)

  • Zertifikat als Leitung für Präventionskurse (Krankenkassen Zuzahlung)

     Fortbildungen

  • Motivierende Gesprächsführung (Prof. Dr. Ralf Demmel)

  • Systemische und lösungsorientierte Gesprächsführung

  • Fortbildungen zur Beratung Glücksspielender

​       Berufserfahrung

  • 11 Jahre Praxiserfahrung in der Beratung von Verhaltens- und Substanzsabhängigkeiten

  • Berufsberatung und Veränderungsmanagement

  • Systemische Beratung & Angehörigenberatung

  • Kompetenz in Krisenmanagement und Supervision

  • Langjährige Erfahrung in Einzel- und Gruppenberatung

workshop führungskraft.jpg

  „Gemeinsam ResilienzStärken“ 
Eine Auswahl meiner Kooperationen

Peer, 17 Jahre (Gaming Disorder)

„Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und mir wurde sehr gut geholfen.“

Termin vereinbaren

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über meine beratenden Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne für eine kostenfreie Erstberatung.

Kontakt-grün.jpg

Kostenfreie Erstberatung

+49 162 274 3137

Vielen Dank! Ich melde mich in Kürze bei Ihnen.

bottom of page